Die Beiwagenradlast unterliegt im Betrieb sehr starken Schwankungen und kann bis zum 6-fachen der Radlast bei Geradeausfahrt betragen. 

Die Radführung besteht aus einem Achsschenkel, der von vier Lenkern geführt wird. Diese sind so angeordnet, dass das Beiwagenrad in Abhängigkeit zur Einfederung des Rades bei Kurvenfahrt mitlenkt und somit die Lenkkräfte insbesondere in zügig gefahrenen Linkskurven wesentlich vermindert werden.
LTS-II Beiwagenradführung